Prüfung
Wandhydranten
& Trockensteigleitungen
sowie Instandsetzung und Erweiterungen im Bedarfsfall.
Wandhydranten und Trockensteigleitungen sind essenzielle Bestandteile eines funktionierenden Brandschutzsystems.
Wandhydranten sind fest installierte Wasserentnahmestellen, die eine sofortige Brandbekämpfung ermöglichen. Sie kommen häufig in öffentlichen, gewerblichen und industriellen Gebäuden zum Einsatz.
Trockensteigleitungen sind senkrecht verlaufende Leitungen, die von der Feuerwehr im Brandfall mit Wasser gefüllt werden, um eine schnelle Löschwasserversorgung in höheren Etagen oder schwer zugänglichen Bereichen sicherzustellen.
Damit diese Systeme im Ernstfall zuverlässig arbeiten, müssen alle Komponenten regelmäßig auf ihre Funktionstüchtigkeit geprüft werden. Dies umfasst die Kontrolle der Leitungen, Ventile, Dichtungen und Anschlüsse, um sicherzustellen, dass sie jederzeit einsatzbereit sind.
Nur einwandfrei gewartete Wandhydranten liefern sofort Löschwasser, während Trockensteigleitungen gewährleisten, dass Löschwasser gezielt in verschiedene Gebäudebereiche transportiert wird.
Die Einhaltung der relevanten Normen, wie DIN 14461 für Wandhydranten und DIN 1988 für Trinkwasserinstallationen, sorgt für höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit. Die Fachleute der Brandschutztechnik Godeck-Rucker GmbH stellen sicher, dass Ihre Anlagen jederzeit den aktuellen Vorschriften entsprechen – für Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Gebäude. Vertrauen Sie auf Qualität und Präzision für den Ernstfall!